Deutsch Englisch

Dr. Uwe Bergold
Dr. Uwe Bergold, studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Bank-, Finanz- & Investitionswirtschaft und promovierte zum Thema Makro- & Verhaltensökonomie. Er kündigte in einer Zei ...
www.gr-assetmanagement.de

Dr. Uwe Bergold, studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Bank-, Finanz- & Investitionswirtschaft und promovierte zum Thema Makro- & Verhaltensökonomie.

Er kündigte in einer Zeitungspublikation die Aktienbaisse im März 2000 und ein Jahr später die Goldhausse an. Seitdem liegt sein Investmentschwerpunkt auf dem Gold- und Rohstoffsektor. Seine Anlagestrategien als Vermögensverwalter wurden wiederholt von Fachmedien ausgezeichnet (z.B. Fuchsreport, Die Welt). Seit 2004 zählt ihn die Welt am Sonntag zur Elite der Goldexperten im deutschsprachigen Raum. Dr. Uwe Bergold ist Fondsmanager und mehrfacher Buchautor. Sein drittes Buch, "Markt und Meinung", welches er mit Prof. Dr. Bernt Mayer (Wirtschaftspsychologe) schrieb, verband erstmalig das Thema "Behavioral Finance" mit der technischen Finanz- und Zyklenanalyse. Sein fünftes Buch, "Investmentstrategien mit Rohstoffen", verfasst mit Roland Eller (Risk Consultant für Banken, Fondsgesellschaften und Versicherungen), zählt mittlerweile als Standardwerk zum Thema "Gold und Rohstoffe" für institutionelle Investoren.

Von 2001 bis 2007 war er Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Amberg-Weiden (Schwerpunkt Finanzen) und Gastdozent an der Hochschule für Bankwesen in Poznan. Zusätzlich war er von 2001 bis 2003 Lehrbeauftragter an der Sparkassenakademie Bayern in Landshut und von 2004 bis 2006 Lehrbeauftragter an der Deutschen Sparkassenakademie in Bonn. Von 2003 bis 2007 war er Referent bei Bankvorstandsseminaren zum Thema "Aufsichtsrecht und Gesamtbanksteuerung" für die Roland Eller Consulting GmbH. Seit 2005 (Messestart) ist er Referent bei der Internationalen Edelmetall- & Rohstoffmesse in München und seit 2008 Referent bei der Internationalen Kapitalanlegertagung (ZfU International Business School) in Zürich.

Dr. Uwe Bergold ist Gründungsmitglied des OTH-Instituts von Dekan Prof. Dr. Bernt Mayer (Banking Consulting) und Lehrbeauftragter an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden. Er ist Gesellschafter der pro aurum Value GmbH, Gesellschafter der Global Resources Invest GmbH & Co. KG und geschäftsführender Gesellschafter der GR Asset Management GmbH. Damit ist er verantwortlich für die Anlagestrategie von drei Investmentfonds mit dem Fokus auf groß-, mittel- und kleinkapitalisierte Gold- & Rohstoffaktien / Standardaktien (Universal-Investment-Gesellschaft mbH).

Jürgen Birner
Jürgen Birner (Jahrgang 1968) ist Filialdirektor der pro aurum GmbH am Hauptsitz München und Edelmetallexperte mit mehr als 20-jähriger Branchenerfahrung. ...
www.proaurum.de

Jürgen Birner (Jahrgang 1968) ist Filialdirektor der pro aurum GmbH am Hauptsitz München und Edelmetallexperte mit mehr als 20-jähriger Branchenerfahrung.

Markus Bußler
Markus Bußler betreut beim Anlegermagazin "Der Aktionär" den Rohstoffsektor. Er ist Chefredakteur des Börsenbriefs „Goldfolio“ und Autor des Buchs "Gold - Player, Märk ...
www.deraktionaer.de

Markus Bußler betreut beim Anlegermagazin "Der Aktionär" den Rohstoffsektor. Er ist Chefredakteur des Börsenbriefs „Goldfolio“ und Autor des Buchs "Gold - Player, Märkte, Chancen“. Zudem moderiert er jeden Freitag die Fernsehsendung "Bußlers Goldfolio“ auf AKTIONÄRTV. Sein Fokus liegt auf den Edelmetallen Gold und Silber und dabei besonders auf Juniorproduzenten und Explorationsunternehmen.

Dipl.-Ing. Peter Denk
Peter Denk arbeitete als Diplom-Ingenieur über 20 Jahre in der IT-Industrie in namhaften Unternehmen. Durch seine solide naturwissenschaftliche Ausbildung ist er gewohnt, unvoreingenommen Analyse ...
www.krisenrat.info

Peter Denk arbeitete als Diplom-Ingenieur über 20 Jahre in der IT-Industrie in namhaften Unternehmen. Durch seine solide naturwissenschaftliche Ausbildung ist er gewohnt, unvoreingenommen Analysen durchzuführen und Daten zu sammeln, um Verständnis für neue Vorgänge zu erlangen. Da er grundsätzlich möglichst neutral an die Sachverhalte herangeht, fiel ihm früh auf, dass in den Massenmedien bestimmte Themenbereiche komplett ausgeblendet oder auch falsch dargestellt werden.

 

Die Lektüre vieler Bücher, eigene Recherchen und auch Erfahrungen sowie Kontakte zu außergewöhnlichen Quellen brachten ihm Verständnis für eine Reihe von Zusammenhängen in Politik, Wirtschaft, Finanzsystem und spirituellen Erkenntnissen, die zu seiner Autorentätigkeit führten. 2008 publizierte er sein erstes Buch, seit 2009 schreibt er auf mehreren eigenen Webseiten im Internet zu den Themen Krisenvorsorge, Zeitprognosen und aktuellen Zeitthemen. Er gibt einen kostenlosen und einen kostenpflichtigen Newsletter heraus, der kostenlose Newsletter hat mittlerweile über 8.000 Abonnenten. Im Jahre 2015 erschien sein medienkritisches Buch "Lügenpresse" im J-K-Fischer-Verlag, da die Massenmedien in Deutschland und den meisten westlichen Ländern auffällig gleichartig und extrem tendenziös über bestimmte Themenbereiche berichten.

 

Im Rahmen seiner Untersuchungen und Nachforschungen zeigte sich immer deutlicher, dass wir in Deutschland, aber auch weltweit auf Szenarien zusteuern, in denen zumindest zeitweise die gewohnte Infrastruktur nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Deshalb wurde die persönliche Krisenvorsorge mit vielen Facetten im finanziellen, materiellen aber auch inmateriellen Bereichen zu einem seiner Schwerpunkte.

Michael Ecker
Michael Ecker geboren am 14.06.1985 in Linz (Oberösterreich), ist seit seiner Kindheit idealistisch und gemeinnützig tätig. Nach seinem jungen politischen Engagement steigt er aus und g ...
www.volkskraftwerk.com

Michael Ecker geboren am 14.06.1985 in Linz (Oberösterreich), ist seit seiner Kindheit idealistisch und gemeinnützig tätig. Nach seinem jungen politischen Engagement steigt er aus und gründet die Bürgerinitiative "Wir Mühlviertler". Er ist Inhaber des Unternehmens VOLKSKRAFTWERK für Energieautonomie und Entwicklung von neuen Technologien.

Marc Friedrich
Marc Friedrich studierte den renommierten Studiengang "Internationale Betriebswirtschaftslehre". Während des Studiums beschäftige er sich intensiv mit der Wirtschaft und den Finanzmärkt ...
www.marc-friedrich.de

Marc Friedrich studierte den renommierten Studiengang "Internationale Betriebswirtschaftslehre". Während des Studiums beschäftige er sich intensiv mit der Wirtschaft und den Finanzmärkten. Durch seine Tätigkeit bei einer schweizerischen Venture Capital Firma hatte er frühzeitig Kontakt zu den Themen Risikokapital, Kapitalanlage und Vermögensberatung. Mit Stationen in Argentinien, Großbritannien, Schweiz und den USA sammelte er zahlreiche und wertvolle Arbeitserfahrungen. Während eines Aufenthalts in Argentinien hat er 2001 einen Staatsbankrott und dessen verheerende Folgen selbst miterlebt.

Carlos A. Gebauer
Carlos A. Gebauer war vor seinem Wechsel in die Kanzlei Lindenau Prior und Partner von 1994 bis 2012 als Rechtsanwalt und von 1995 bis 2007 zugleich als amtlich bestellter Notarvertreter in Duis ...
lindenau-prior.de

Carlos A. Gebauer war vor seinem Wechsel in die Kanzlei Lindenau Prior und Partner von 1994 bis 2012 als Rechtsanwalt und von 1995 bis 2007 zugleich als amtlich bestellter Notarvertreter in Duisburg tätig.

 

Seine anwaltlichen Schwerpunkte sind das Zivil- und Zivilprozessrecht, insbesondere zur Abwehr von Schadensersatz- und sonstigen Zahlungsansprüchen, in der Regel im Auftrag von Versicherungsgesellschaften und Industrieunternehmen. Zugleich arbeitet er auf dem Gebiet des Sozialversicherungsrechts für die sogenannten Leistungserbringer im Gesundheitssystem, um deren Rechte und Rechtspositionen wahren zu helfen.

Claudio Grass
Claudio Grass ist Mises-Botschafter und ein unabhängiger Edelmetallberater mit Sitz in der Schweiz. Er ist ein starker Verfechter von individueller Freiheit und dem Schutz des Eigentums. ...
claudiograss.ch

Claudio Grass ist Mises-Botschafter und ein unabhängiger Edelmetallberater mit Sitz in der Schweiz. Er ist ein starker Verfechter von individueller Freiheit und dem Schutz des Eigentums.

Dr. Eike Hamer
Eike Hamer (Jahrgang 1975) absolvierte sein erstes Abitur in Belfast, Nordirland, und legte danach sein zweites in Hannover ab. Nach dem Grundwehrdienst folgte das Studium der Wirtschaftswissenschafte ...
www.mittelstandsinstitut-niedersachsen.de

Eike Hamer (Jahrgang 1975) absolvierte sein erstes Abitur in Belfast, Nordirland, und legte danach sein zweites in Hannover ab. Nach dem Grundwehrdienst folgte das Studium der Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten in Bonn, Osnabrück und Rostock, wo er 2002 als Diplom-Kaufmann abschloss und aktuell promoviert. Seit 1996 ist Eike Hamer Mitarbeiter im Mittelstandsinstitut Niedersachsen in Hannover. Zusammen mit seinem Vater, Prof. Dr. Eberhard Hamer, schrieb er den Bestseller "Was passiert wenn der Crash kommt? - Wie sichere ich mein Vermögen oder Unternehmen". Das Buch schildert die Auswirkungen einer fundamentalen Krise in den Bereichen Wirtschaft, Öffentliche Finanzen, Sozialsystem, Arbeit, Innere Sicherheit, Staatsordnung, Gesellschaft, Bildung und Kultur. Der Leser erfährt mögliche Strategien für die Angehörigen des Mittelstands sowie für die Vermögensstruktur, wobei dem Gold eine spezielle Rolle zugebilligt wird.

Folker Hellmeyer
Folker Hellmeyer (Jahrgang 1961) begann seine Laufbahn 1984 als Devisenhändler bei der Deutschen Bank in Hamburg und London. Seit 1995 arbeitet der gelernte Bankfachwirt bei der Helaba in Frankfu ...
www.solvecon-invest.de

Folker Hellmeyer (Jahrgang 1961) begann seine Laufbahn 1984 als Devisenhändler bei der Deutschen Bank in Hamburg und London. Seit 1995 arbeitet der gelernte Bankfachwirt bei der Helaba in Frankfurt, seit dem April 2002 ist er Chefanalyst bei der Bremer Landesbank. Er ist darüberhinaus gern gesehener Gast in finanzorientierten Fernsehsendungen und Talkrunden, z.B. bei n-tv oder Bloomberg TV. Sein erstes Buch "Endlich Klartext!" erschien im Mai 2008.

Hannes Huster
Hannes Huster ist gelernter Bankkaufmann und seit 1996 an der Börse aktiv. Neben seiner knapp 10-jährigen Tätigkeit als Anlageberater im Aktienbereich schloss er sein Studium zum Bankfa ...
www.dergoldreport.de

Hannes Huster ist gelernter Bankkaufmann und seit 1996 an der Börse aktiv. Neben seiner knapp 10-jährigen Tätigkeit als Anlageberater im Aktienbereich schloss er sein Studium zum Bankfachwirt mit dem Schwerpunkt der Wertpapieranlagen erfolgreich ab und erhielt 2001 den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung.

 

Hannes Huster ist Herausgeber und Chefredakteur des Börsendienstes „Der Goldreport“ (www.dergoldreport.de). Der 2003 gegründete Börsenbrief analysiert aufstrebende und wachstumsstarke Unternehmen der Rohstoffbranche und spiegelt diese Anlagestrategie in entsprechenden Musterdepots für diverse Risikoklassen wieder. Seit Mai dieses Jahres ist Huster auch Chefredakteur des Börsenbriefes "Husters Goldanalyse", der über den Investor Verlag in Bonn bezogen werden kann.

Gianni Kovacevic
Gianni Kovacevic ist Experte für moderne Energie, natürliche Ressourcen und Schwellenländer. Dank mehr als 20.000 Stunden Erfahrung ist er ein gefragter Referent, der mit lebhaften Besc ...
www.kovacevic.com

Gianni Kovacevic ist Experte für moderne Energie, natürliche Ressourcen und Schwellenländer. Dank mehr als 20.000 Stunden Erfahrung ist er ein gefragter Referent, der mit lebhaften Beschreibungen und unvergesslichen Geschichten komplizierte aktuelle Themen lebendig macht. Sein kürzlich erschienenes Buch wurde dem Publikum weltweit im Rahmen einer einzigartigen Tour von Küste zu Küste in einem komplett elektrisch betriebenem Tesla vorgestellt - diese Reise gilt inzwischen als die weltweit erste emissionsfreie Buchtour. Kovacevic bezeichnet sich selbst als realistischer Umweltschützer, er ist Gründungsmitglied von "The CO2 Master Solutions Partnership" und ist in den Medien regelmäßig in Interviews zu sehen. Er spricht neben englisch auch fließend deutsch, italienisch und kroatisch und lebt derzeit in Vancouver.

Dr. Markus Krall
Dr. Markus Krall verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie sowohl in beratender Funktion, als auch als Manager in der Versicherungs- und Rückversicherungswirtschaft. Vor s ...

Dr. Markus Krall verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie sowohl in beratender Funktion, als auch als Manager in der Versicherungs- und Rückversicherungswirtschaft.

Vor seinem Eintritt als Managing Director und Leiter des Bereiches Financial Institutions bei goetzpartners leitete er die Initiative zur Entwicklung einer Europäischen Ratingagentur und war Senior Partner bei Roland Berger.

 

Er war als Mitglied des Vorstands und Chief Risk Officer an der Sanierung der achtgrößten Rückversicherungsgesellschaft der Welt, Converium Re, beteiligt und war wesentlich für Ihren erfolgreichen Turnaround mitverantwortlich.

 

Nach dem Beginn seiner Karriere im Vorstandsstab der Allianz AG Holding in München konzentrierte er sich auf das Risikomanagement für Finanzinstitutionen, zunächst bei der Boston Consulting Group, später als Partner und Direktor bei Oliver Wyman und als Senior Partner und Leiter des Risikomanagements bei McKinsey & Company.

 

Er hat ein globales Portfolio von Projekten in den Bereichen Risiko, Strategie und Operations für Banken und Versicherungen in Europa, den USA, dem Mittleren Osten, Asien und Australien erfolgreich geführt. Unter seinen Klienten befinden sich mehrere der globalen Top-20 Finanzdienstleister, Aufsichtsbehörden und supranationale Institutionen sowie die Regierungen mehrerer OECD Länder.

 

Sein Buch „Der Draghi-Crash“ über die Folgen der Geldpolitik für die Banken in Europa findet sich seit Ende Juni 2017 auf verschiedenen Bestsellerlisten, unter anderem des Manager Magazins. Er ist Autor weiterer Bücher („Verzockte Freiheit“) und publiziert regelmäßig Kolumnen zu Fragen der Finanz- und Währungsverfassung in Tichys Einblick, Cicero und Focus.

 

Dr. Krall ist Inhaber eines Diploms in Volkswirtschaftslehre der Universität Freiburg im Breisgau und vervollständigte seine akademische Ausbildung mit einer postgraduierten Forschungsarbeit an der kaiserlichen Universität Nagoya in Japan (Meidai) im Rahmen seiner Dissertation über die Preisbildung am japanischen Aktienmarkt.

 

Er ist seit 28 Jahren verheiratet mit Serra Krall und Vater von vier Kindern.

Wilfried Kölz
Wilfried Kölz beschäftigt sich seit rund 20 Jahren intensiv mit der Erforschung von Börsenzyklen. Er schreibt Artikel und hält Vorträge. Als Autor von Jahresprognosen und Mark ...

Wilfried Kölz beschäftigt sich seit rund 20 Jahren intensiv mit der Erforschung von Börsenzyklen. Er schreibt Artikel und hält Vorträge. Als Autor von Jahresprognosen und Marktanalysen für die Edelmetalle, Zinsen, Währungen und Aktienindizes  hat er sich auf die Bekanntgabe zukünftiger Trendwendetermine spezialisiert.